Die Vorbereitungen für das diesjährige Jubiläumsmusikfest sind bereits in vollem Gange und werfen ihre Schatten voraus. Wir freuen uns schon heute zusammen mit unseren Gastkapellen aus nah und fern vom 19. - 23. August 2016 dieses besondere Jubiläum zu feiern.
Als internationale Gäste werden das Blasorchester Hana aus Unicov
/Tschechien, das bereits 1969 zum ersten Mal in Markgröningen zu Gast war und die Brass Band Matzendorf
/Schweiz am Musikfest teilnehmen.
Wir freuen uns, dass es wiederrum gelungen ist, ein abwechslungsreiches Programm zusammenzustellen.
Den Auftakt wird traditionellerweise der Markgröninger Abend bilden, an dem nach dem Fassanstich durch Bürgermeister Rudolf Kürner, das Blasorchester für gute Stimmung im Festzelt sorgen wird.
Der Samstag wird ganz im Zeichen der internationalen und nationalen Gäste stehen. Beim Internationalen Konzert auf dem Marktplatz werden in diesem Jahr nicht nur die Gäste aus dem Ausland dabei sein, sondern auch das Grenzland Tambourcorps aus Anholt/Nordrhein-Westfalen) und Kapellen aus den umliegenden Orten. Die Unterhaltung am Abend im Festzelt werden zunächst unsere Gäste aus der Schweiz beginnen, bevor die Rockcoverband GOOD NEWS mit ihrer erstklassigen Show Im Festzelt richtig einheizen wird.
Am Sonntag wird die Markgröninger Bevölkerung von Spielmannszug und Fanfarenzug aus den Federn geholt. Mit einem ökumenischen Gottesdienst wird dieser Festtag beginnen. Anschließend werden unsere tschechischen Gäste bei einem mährischen Frühschoppenkonzert ihr Können unter Beweis stellen. Die Musik zum Mittagessen liegt in den bewährten Händen des Musikverein Unterriexingen. Weitere Kapellen aus der näheren und weiteren Umgebung werden über den Nachmittag die Gäste unterhalten. Obwohl die US Army Europe Band auf Schottlandtournee ist, wird das Festzelt am Sonntagabend mit erstklassiger amerikanischer Konzert- und Unterhaltungsmusik gefüllt: deren Vertretung, die 313. US Army Band, wird bei uns zu Gast sein.
Das traditionelle „Göckelesessen“ mit Blasmusik am Montag darf natürlich nicht fehlen, bevor die Liveband „Knutschfleck“ bei der „Neue Deutsche Welle Party“ abends im Zelt noch einmal für gute Stimmung sorgen wird.
Anlässlich des 50. Internationalen Musikfestes wird am Dienstag zum Abschluss des Festes eine Serenade und der Große Zapfenstreich auf dem Marktplatz aufgeführt.
Das Programm im Detail können Sie auch unserem Flyer entnehmen.