Gelungenes Faschingswochenende im Dschungelfieber

 

Bei der Prunksitzung am 06.02.2016 konnten Präsident Manfred Ganz und Sitzungspräsident Martin Stach viele Ehrengäste und Gesellschaften in der Stadthalle, die ganz in grün mit bunt zum Motto "Dschungel" geschmückt war, begrüßen. Nach einem tänzerischen Vorspann mit Szenen aus Tarzan und Dschungelbuch erfolgte der Einmarsch aller Aktiven und Elferräte, begleitet vom Spielmannszug und Fanfarenzug. Auf der Bühne erklang zusammen mit der kleinen Besetzung des Blasorchesters der Markgröninger Marsch, bevor Prinzessin Sophie I. vom Amazonas nochmals ihre Narrographen verlas und das eigentliche Programm begann. Dazu trugen unsere Küken-, Zigeuner-, Prinzen- und Präsidentengarde mit ihren neuen Marschtänzen bei. Auch unsere Tanzmariechen Laura (8 J.), Alisa (8 J.), Pia (13 J.) und Luana (13 J.) sowie Melissa (14 J.) erfreuten das Publikum mit ihren akrobatischen Leistungen. Ein goldiges Highlight war in diesem Jahr unser Mini-Tanzpaar Pia und Simmy.

Als einzige Gruppe zeigten die Energy's passend zum Motto mit einem "Rollator-Dschungeltanz" eine pfiffige Darbietung. Die Hopfengarde boten als männliche Mariechen ihren neuen Tanz dar und später noch eine Zugabe mit Kokosnuss-Bikinis. Vielen Dank an dieser Stelle an die vielen Trainer und Betreuer aller Gruppen und Solisten.

Musikalische Beiträge kamen vom Fanfarenzug sowie den Guggen vom MSC Sindelfingen und den Wefzga aus Bietigheim; der Spielmannszug zeigte eine lustige Showeinlage mit Pfannen und Schöpfkellen à la "Glocken von Rom"; ein paar Mitglieder des Blasorchester hatten viel Klatsch und Tratsch aus dem Vereins- und Stadtleben zusammengetragen und die kleine Besetzung des Blasorchesters umrahmte das Programm - vielen Dank nochmals dafür.

Sehenswert waren auch die Beiträge unserer Gäste: Showtanz von den Buchfinken Bietigheim, Tanz und Gesang aus Waldalgesheim sowie Showtanz aus Kornwestheim. Vielen Dank auch an die vielen Besucher in der Stadthalle - danach wurde noch lange getanzt und gefeiert.

Auch unser Familienfasching am Sonntag mit abwechslungsreichem Programm aus den eigenen Reihen und der Showeinlage vom Spielmannszug war wieder sehr gut besucht - vielen Dank an die fleißigen Kuchenspender und Helfer (besonderer Dank an Sabine Burgi für die Organisation im Vorfeld bzgl. Kleeblatt- und Behindertenheim).

Bei der Rosenmontagsparty war wieder Office Green als Liveband zu Gast und heizte mit rockigen Liedern in der Halle kräftig ein; schade, dass wohl aufgrund des schlechten Wetters weniger Gäste als letztes Jahr den Weg zur Party fanden.

Der absolute Knaller war aber wieder der Kinderfasching. Die Halle war restlos ausverkauft und die Moderatoren Martin Stach und Bianca Lang hatten die Qual der Wahl bei der Auswahl der Kinder zu den vielen Spielen für klein und groß. Es gab auch einen Mal- und Gesangswettbewerb sowie eine Kostümprämierung und eine Schätzfrage. Vielen Dank an dieser Stelle nochmals den Organisatoren (vor allem Energy's) und den vielen Helfern vor und hinter den Kulissen.