Bei der Prunksitzung am 14. Februar konnten Präsident Manfred Ganz und Sitzungspräsident Martin Stach viele Ehrengäste und Gesellschaften in der Stadthalle, die ganz und gar zum Motto „Märchen“ geschmückt war, begrüßen.
Nach einem Vorspann mit Szenen aus dem „tapferen Schneiderlein“, „Schneewittchen“ und „Dornröschen“ erfolgte der Einmarsch aller Aktiven und Elferräte. Prinzessin Sandy I. von weit weit weg verlas noch einmal ihre Narrographen, bevor das eigentliche Programm begann.
Dazu trugen unsere Küken-, Zigeuner-, Prinzen- und Präsidentengarde mit ihren neuen Marschtänzen bei. Auch unsere Tanzmariechen Alisa (7 J.), Laura (7 J.), Pia (11 J.) und Luana (12 J.) sowie Carolin (16 J.) erfreuten das Publikum mit ihren akrobatischen Leistungen. Als einzige Gruppe zeigten die „Energy’s“ passend zum Motto mit ihrem Frösche-Showtanz eine pfiffige Darbietung. Neu in diesem Jahr war das Männerballett „Hopfengarde“ mit ihrem ersten Gardetanz. Vielen Dank an dieser Stelle besonders an die Trainer und Betreuer aller Gruppen und Solotänzer. In der Pause erhielt Christina Kurz noch nachträglich den goldenen Gardeorden für 10 Jahre aktives Tanzen.
Musikalische Beiträge kamen vom Fanfarenzug sowie von den Guggenmusiken aus Neuhausen und Köngen; der Spielmannszug zeigte eine lustige Tanzeinlage mit Händen und „Sockenfüßen“ hinter schwarzem Vorhang und die kleine Besetzung des Blasorchesters trug zur musikalischen Umrahmung des Programms bei – vielen Dank nochmals dafür. Sehenswert waren auch die Beiträge unserer Gäste: Männerballett und Garde (Marsch und Showtanz) aus Talheim, gemischte Garde der Mistelhexen aus Ludwigsburg, Garde der Contacter aus Gerlingen sowie Hexentanz der Fasnetzunft Holma’le aus Ingersheim.
Auch unser Familienfasching am Sonntag mit abwechslungsreichem Programm aus den eigenen Reihen war sehr gut besucht – vielen Dank auch an die fleißigen Kuchenspender und an unsere Kathrin für ihre Bütt. Bei der Rosenmontagsparty war seit langem einmal wieder eine Liveband zu Gast: Office Green heizte mit rockigen Liedern in der Stadthalle kräftig ein, aber auch das Tanzen kam nicht zu kurz.
Der absolute Knaller war aber wieder der Kinderfasching: die Halle war restlos ausverkauft und die Moderatoren Martin Stach mit Jenny und Begüm hatten die Qual der Wahl bei der Auswahl der Kinder zu den vielen Spielen für klein und groß. Es gab auch einen Mal- und Gesangswettbewerb sowie eine Kostümprämierung. Vielen Dank an dieser Stelle nochmals allen Organisatoren und Helfern vor und hinter den Kulissen!