Über das ganze Jahr verteillt organisiert der Musikverein eigene Veranstaltungen und prägt damit das kulturelle Leben der Stadt.

Die ersten Veranstaltungen im Jahresablauf werden von der Fasnet-Gilde gestemmt: Mit Rathaussturm, Prunksitzung, Familienfasching, Rosenmontagsparty und Kinderfasching wird den Markgröningern ein vielseitiges Programm in der 5. Jahreszeit geboten, bei dem für alle etwas dabei ist.

Darauf folgt meist eine Frühjahrsveranstaltung, bei der vorallem das Blasorchester zum Einsatz kommt. 2016 wurde Barthel - Das Musical konzertant aufgeführt. Zusammen mit dem Chor CHORona e.V. und dem Kinderchor der Ludwig-Heyd-Schule haben das Blasorchester, Spielmannszug und Fanfarenzug mit Gesangssolisten die Konzertfassung des 2009 uraufgeführten Musicals Barthel, aus der Feder von Georg ter Voert, aufgeführt.

Alle zwei Jahre wird im Juni zusammen mit dem Obst-, Wein- und Gartenbauverein Markgröningen das Altstadtfest durchgeführt, bevor im August die größte Veranstaltung des Musikvereins stattfindet: das Internationale Musikfest. Eine Woche vor dem Schäferlauf wird über vier Tage die Stadt mit Musik gefüllt und der Bevölkerung im Festzelt ein abwechslungsreiches Programm angeboten.

Als weitere Veranstaltung, bei der alle Abteilungen zum Einsatz kommen, steht im Oktober der Gröninger Herbst im Terminkalender, den Jahresabschluss stellen die Adventskonzerte des Blasorchesters am vierten Advent dar.