Musikverein Stadtkapelle Markgröningen e.V.

  • Über uns
    • Vereinsführung
    • Tonträger
    • Unterstützer
  • MV aktiv
    • Aktuell
    • Unsere Veranstaltungen
      • Fasnet
      • Internationales Musikfest
        • Chronik Int. Musikfest
        • Internationale Gäste
      • Gröninger Herbst
      • Adventskonzert
    • Termine
  • Jugend
    • Ausbildung
      • Bläserbande
      • Jugendorchester
      • Tanzgruppen
  • Blasorchester
    • Jugendorchester
    • Aktivitäten
    • Unser Dirigent
    • Chronik
  • Spielmannszug
    • Repertoire
    • Aktivitäten
    • Chronik
  • Fasnet-Gilde
    • Elferrat
    • Tanzgruppen
      • Tanzgarden
      • Solisten
      • Energy's und Hopfengarde
    • Aktivitäten
    • Regenten
  • Fanfarenzug
    • Repertoire
    • Aktivitäten
    • Chronik
  • Kontakt
    • Mitgliedschaft

WIR sind VIER

BLASORCHESTER

SPIELMANNSZUG

FANFARENZUG

FASNET-GILDE

MUSIK verbindet uns -

wir ERLEBEN Gemeinschaft und BEGEISTERN

STOLZ repräsentieren wir unsere STADT

Terminvorschau

alle Termine...

Frühjahrskonzert
categoryimage
Sa, 05. Mai 2018
19:30 Uhr
Drums, Flutes & Heraldic
categoryimage
So, 06. Mai 2018
18:00 Uhr
6. Markgröninger Altstadtfest
categoryimage
Sa, 09. Juni 2018
- So, 10. Juni 2018 Festzug Pferdemarkt Ludwigsburg
categoryimage
So, 10. Juni 2018

Unser Leitbild

 

WIR sind VIER

MUSIK verbindet uns - wir ERLEBEN Gemeinschaft und BEGEISTERN

STOLZ repräsentieren wir unsere STADT

 

mehr über Unser Leitbild

Der Markgröninger Marsch - Hymne der Schäferlaufstadt

Herzlich Willkommen

 

auf der Homepage des Musikverein Stadtkapelle Markgröningen e.V.

Seit seiner Gründung im Jahre 1920 ist der Musikverein zu einem festen Begriff im kulturellen Leben der Stadt Markgröningen geworden. Aber auch weit über die Stadtgrenzen hinaus ist er eine gern gehörte und gesehene Bereicherung zahlreicher Festivitäten.

Der Musikverein besteht aus den vier Abteilungen Blasorchester, Spielmannszug, Fanfarenzug und Fasnet-Gilde, die alle Ausbildungsmöglichkeiten für alle Altersklassen anbieten und sich immer über neue Mitglieder freuen.

Insgesamt hat der Musikverein rund 470 Mitglieder, wovon über 200 in den Abteilungen aktiv tätig sind.

Eigene Veranstaltungen sowie zahlreiche Auswärtstermine sind im Terminkalender des aktiven Vereins zu finden. Ein besonderer Höhepunkt im Vereinsjahr stellt jedes Jahr das Internationale Musikfest im August dar, das 2018 zum 52. Mal stattfinden wird.

 

 

Frühjahrskonzert im Mai - 5.5.2018

 

Frühling - die Natur erwacht wieder zu neuem Leben und stellt ihre Schönheit auf ganz vielfältige Weise wieder dar.

In dieser schönen Jahreszeit lädt Sie das Blasorchester zu einem Frühjahrskonzert im Mai in die Heilig-Geist-Kirche in Markgröningen ein. Es erwartet Sie ein anspruchsvolles Konzert mit einem vielseitigen Programm, gefüllt mit bekannten und beliebten Werken unter der Leitung von Stadtmusikdirektor Georg ter Voert.

Beginn ist um 19:30 Uhr, ab 18:30 Uhr laden wir zur Einstimmung zu einem kleinen Sektempfang ein. Karten (8 €) sind im Vorverkauf ab 21.4.2018 in der Getränkehandlung Trautwein in Markgröningen erhältlich.

Aufführung Singspiel 4.5.2018

Rückblick Jahreshauptversammlung 23.03.2018

 

Nach einem einleitenden Musikstück begrüßte der 1. Vorsitzende Alexander Mandel die anwesenden Ehrenmitglieder, Mitglieder und Gäste im Spitalkeller. Anschließend gedachte die Versammlung der im vergangenen Jahr verstorbenen Mitglieder.

In seinem Bericht ließ der 1. Vorsitzende zunächst chronologisch das arbeitsintensive aber auch erfolgreiche Jahr 2017 Revue passieren. Darauf folgte ein Ausblick auf die laufenden und geplanten Aktivitäten im Jahr 2018. Seiner Berichterstattung schlossen sich die der Leiter der Geschäftsbereiche Blasorchester, Spielmannszug, Fasnet-Gilde, Fanfarenzug und Gesamtjugend an.

Zum Abschluss des Berichtsteils der Versammlung trug die Kassiererin ihren Kassenbericht vor. Die beiden Kassenprüfer, vertreten durch Erich Hutflus, konnten eine einwandfreie Kassenführung bestätigen.

Weiterlesen ...

Drums, Flutes & Heraldic 2018

Fasnetwochenende 2018

Gelungenes Faschingswochenende zum Motto "Musical"

Am vergangenen Wochnende hatte die Fasnet-Gilde zu ihrem großen Faschingswochenende in die aufwändig, dem Motto-entsprechend geschmückte Stadthalle eingeladen.

Gestartet wurde am Samstag mit unserer Prunkfestsitzung, gefolgt vom Familienfasching am Sonntag, der Rosenmontagsparty am Montagabend und dem bereits im Vorfeld ausverkauften Kinderfasching am Faschingsdienstag.

Weiterlesen ...

PrevNext
Unsere Veranstaltungen
Unsere Veranstaltungen
Über das ganze Jahr verteillt organisiert der Musikverein eigene Veranstaltungen und prägt damit das kulturelle Leben der Stadt. Die ersten Veranstaltungen im Jahresablauf werden von der Fasnet-Gilde gestemmt: Mit Rathaussturm, Prunksitzung,...

» Weiterlesen

Jugend
Jugend
JUGEND wird in allen Abteilungen großgeschrieben. Unsere Freude an der Musik, ob beim Musizieren oder Tanzen weiterzugeben, ist uns ein großes Anliegen. Deshalb bieten wir in allen Abteilungen eine eigene Ausbildung an. Die Zuständigkeit für unsere...

» Weiterlesen

Blasorchester
Blasorchester
  Die größte musikalische und älteste Abteilung im Musikverein Stadtkapelle Markgröningen ist das Blasorchester. Unter Leitung von Stadtmusikdirektor Georg ter Voert bieten die ca. 60 Musikerinnen und Musiker bei zahlreichen Anlässen ein buntes Pr...

» Weiterlesen

Spielmannszug
Spielmannszug
    Einst unter dem Dach der Markgröninger Feuerwehr 1925 gegründet, wurde der Spielmannszug nach dem 2. Weltkrieg wieder neu aufgestellt und 1955 in den Musikverein integriert. Die derzeit rund 25 Musiker der Spielmannszuges treten in traditionel...

» Weiterlesen

Fanfarenzug
Fanfarenzug
  Der Fanfarenzug besteht seit 1972. Neben den vereinseigenen Veranstaltungen des Musikvereins ist der aus ca. 30 Musikerinnen und Musikern bestehende Zug bei zahlreichen Auftritten gefordert. Seit seiner Gründung pflegt der Fanfarenzug die heral...

» Weiterlesen

Fasnet-Gilde
Fasnet-Gilde
  1966 beschlossen einige Mitglieder des Musikverein Stadtkapelle Markgröningen e.V., eine Faschingsabteilung zu gründen, die Mitglied im Landesverband Württembergischer Karnevalvereine e.V. 1958 ist. Heute zählt die Fasnet-Gilde ca. 95 Mitgl...

» Weiterlesen

Internationales Musikfest
Internationales Musikfest
Das Internationale Musikfest ist heute aus dem Markgröninger Veranstaltungskalender nicht mehr wegzudenken. 2016 veranstaltete der Musikverein das Internationale Musikfest bereits zum 50. Mal. Das Musikfest ist die größte Veranstaltung, die der Vere...

» Weiterlesen

Unser Leitbild
Unser Leitbild
Nachdem wir im März 2015 eine Umfrage unter unseren aktiven Vereinsmitgliedern vorgenommen haben, wurde im April 2015 ein Workshop abgehalten. Ziel des Workshops war es, eine Themensammlung zu erarbeiten, die Antworten auf die Fragen Wofür steht d...

» Weiterlesen

  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutz
Musikverein Stadtkapelle Markgröningen e.V.