Musikverein Stadtkapelle Markgröningen e.V.

  • Über uns
    • Vereinsführung
    • Tonträger
    • Unterstützer
  • MV aktiv
    • Aktuell
    • Unsere Veranstaltungen
      • Fasnet
      • Internationales Musikfest
        • Das 55. Internationale Musikfest
          • Programmübersicht
        • Chronik Int. Musikfest
        • Internationale Gäste
        • Presse
      • Gröninger Herbst
      • Adventskonzert
    • Termine
    • 2020 - 100 Jahre
  • Jugend
    • Ausbildung
      • Bläserbande
      • Jugendorchester
      • Tanzgruppen
  • Blasorchester
    • Jugendorchester
    • Aktivitäten
    • Unser Dirigent
    • Chronik
  • Spielmannszug
    • Repertoire
    • Aktivitäten
    • Chronik
  • Fasnet-Gilde
    • Elferrat
    • Tanzgruppen
      • Tanzgarden
      • Solisten
    • Aktivitäten
    • Regenten
  • Fanfarenzug
    • Repertoire
    • Aktivitäten
    • Chronik
  • Kontakt
    • Mitgliedschaft

WIR sind VIER

BLASORCHESTER

SPIELMANNSZUG

FANFARENZUG

FASNET-GILDE

MUSIK verbindet uns -

wir ERLEBEN Gemeinschaft und BEGEISTERN

STOLZ repräsentieren wir unsere STADT

Terminvorschau

alle Termine...

ABGESAGT: Gröninger Herbst
Gesamtverein
Sa, 21. Oktober 2023
Ordensprunksitzung mit Inthronisation
Fasnet-Gilde
Fr, 10. November 2023
Adventskonzert
Blasorchester
Sa, 16. Dezember 2023
19:00 Uhr
Adventskonzert
Blasorchester
So, 17. Dezember 2023
17:00 Uhr

Unser Leitbild

 

WIR sind VIER

MUSIK verbindet uns - wir ERLEBEN Gemeinschaft und BEGEISTERN

STOLZ repräsentieren wir unsere STADT

 

mehr über Unser Leitbild

Musik, Spiel und Spaß am 23.04.2023

Stimmungsvolle Adventskonzerte 2022

Am 4. Adventswochenende begeisterte das Blasorchester des Musikvereins Stadtkapelle Markgröningen gleich zweimal die zahlreich erschienen Besucher in der Bartholomäuskirche mit seinem anspruchsvollen und facettenreichen Adventskonzert. Unter der bewährten Leitung von Stadtmusikdirektor Georg ter Voert stimmten die Musikerinnen und Musiker mit feierlicher Musik auf die kommende Weihnachtszeit ein. Das Spektrum von feinen Harfenklängen bis hin zu majestätischen Fanfaren zeigte, dass das Orchester seine Vielseitigkeit auch über die Coronazeit behalten hat.

Weiterlesen ...

Seite 2 von 2

  • 1
  • 2
PrevNext
Unsere Veranstaltungen
Unsere Veranstaltungen
Über das ganze Jahr verteillt organisiert der Musikverein eigene Veranstaltungen und prägt damit das kulturelle Leben der Stadt. Die ersten Veranstaltungen im Jahresablauf werden von der Fasnet-Gilde gestemmt: Mit Rathaussturm, Prunksitzung,...

» Weiterlesen

Jugend
Jugend
JUGEND wird in allen Abteilungen großgeschrieben. Unsere Freude an der Musik, ob beim Musizieren oder Tanzen weiterzugeben, ist uns ein großes Anliegen. Deshalb bieten wir in allen Abteilungen eine eigene Ausbildung an. Die Zuständigkeit für unsere...

» Weiterlesen

Blasorchester
Blasorchester
  Die größte musikalische und älteste Abteilung im Musikverein Stadtkapelle Markgröningen ist das Blasorchester (auch Stadtkapelle). Unter Leitung von Stadtmusikdirektor Georg ter Voert bieten die ca. 60 Musikerinnen und Musiker bei zahlreichen An...

» Weiterlesen

Spielmannszug
Spielmannszug
    Einst unter dem Dach der Markgröninger Feuerwehr 1925 gegründet, wurde der Spielmannszug nach dem 2. Weltkrieg wieder neu aufgestellt und 1955 in den Musikverein integriert. Die derzeit rund 25 Musiker der Spielmannszuges treten in traditionel...

» Weiterlesen

Fanfarenzug
Fanfarenzug
  Der Fanfarenzug besteht seit 1972. Neben den vereinseigenen Veranstaltungen des Musikvereins ist der aus ca. 30 Musikerinnen und Musikern bestehende Zug bei zahlreichen Auftritten gefordert. Seit seiner Gründung pflegt der Fanfarenzug die heral...

» Weiterlesen

Fasnet-Gilde
Fasnet-Gilde
  1966 beschlossen einige Mitglieder des Musikverein Stadtkapelle Markgröningen e.V., eine Faschingsabteilung zu gründen, die Mitglied im Landesverband Württembergischer Karnevalvereine e.V. 1958 ist. Heute zählt die Fasnet-Gilde ca. 95 Mitgl...

» Weiterlesen

Internationales Musikfest
Internationales Musikfest
Das Internationale Musikfest ist heute aus dem Markgröninger Veranstaltungskalender nicht mehr wegzudenken. 2016 veranstaltete der Musikverein das Internationale Musikfest bereits zum 50. Mal. Das Musikfest ist die größte Veranstaltung, die der Vere...

» Weiterlesen

Unser Leitbild
Unser Leitbild
Nachdem wir im März 2015 eine Umfrage unter unseren aktiven Vereinsmitgliedern vorgenommen haben, wurde im April 2015 ein Workshop abgehalten. Ziel des Workshops war es, eine Themensammlung zu erarbeiten, die Antworten auf die Fragen Wofür steht d...

» Weiterlesen

  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutz
Musikverein Stadtkapelle Markgröningen e.V.